| |
|
| |
Industriekultur
im Saarland - Exkursionen |
| |
Die nachfolgend aufgeführten
Exkursionen werden von Delf Slotta begleitet. Vergewissern
Sie sich bitte vorher, ob diese Veranstaltungen auch
durchgeführt werden.
|
| |
| |
März 2007 |
| |
 |
| |
Bild:
© Delf Slotta
|
| |
|
| 01.03.2007 |
Besteigung der Bergehalde Grühlingstraße
- Industriekulturelle Exkursion
im Saarkohlenwald |
| 17:00 Uhr |
Treff: Saarbrücken, Parkplatz Saarlandhalle/Eissporthalle
Hinweis: Festes Schuhwerk ist erforderlich!
|
| 03.03.2007 |
Göttelborn - das
"Nordtor" des Saarkohlenwaldes;
Die Attraktionen Förderturm
Göttelborn IV, Haupthalde und der neue "Himmelspfeil" |
| 14:00 Uhr |
Treff: Göttelborn, Pförtnerhaus der ehemaligen Grube, Parkplatz
Sportplatz |
| 04.03.2007 |
Frühlingswanderung auf der Püttlinger
Bergehalde Viktoria
Ein Erlebnis |
| 10:00 Uhr |
Treff: Püttlingen, Ehemaliges Grubengelände - heute
Gewerbegebiet Viktoria, vor dem Fördergerüst Viktoria
|
| 06.03.2007 |
Auf
Goethe's Spuren zum Brennenden Berg in Dudweiler über den
"Erlebnispfad Industriekultur" |
| 17:00 Uhr |
Treff: Dudweiler, Parkplatz Tennisplätze, am Ende der Straße
"Am Gegenortschacht" |
| 08.03.2007 |
Besteigung der Göttelborner
Haupthalde und Besichtigung des Photovoltaik-Kraftwerkes |
| 17:00 Uhr |
Treff: Göttelborn, Pförtnerhaus am Eingang zur ehemaligen Grube,
Parkplatz Sportplatz |
| 11.03.2007 |
Die Bergehalde Ensdorf
die
neue industriekulturelle Attraktion im mittleren Saartal! |
| 10:00 Uhr |
Treff: Ensdorf, Halden-Hauptzugang über Straße "Bei Fußenkreuz"
(L345), Nähe Sportzentrum |
| 11.03.2007 |
Sulzbach - Salzhäuser,
Blaufabriken, herrschaftliche Villen und typisches Arbeitermilieu |
| 14:00 Uhr |
Treff: Sulzbach, Parkplatz an den Salzhäusern
|
| 15.03.2007 |
Die Tagesanlagen der
ehemaligen Grube Göttelborn
und ihre großtechnischen Aggregate |
| 17:00 Uhr |
Treff: Göttelborn, Pförtnerhaus am Eingang zur ehemaligen Grube,
Parkplatz Sportplatz |
| 18.03.2007 |
Heinitz
Was von einer der
ehemals größten Saargruben geblieben ist: Industriekultur und
Industrienatur vom Feinsten! |
| 14:00 Uhr |
Treff: Neunkirchen-Heinitz, Parkplatz Heinitz-Stollen,
Moselschachtstraße |
| 20.03.2007 |
Luisenthal
Bergbaukultur
pur! |
| 17:00 Uhr |
Bahnhof Luisenthal, Parkplatz |
| 22.03.2007 |
Camphausen
das
Haldenereignis Lydia und die Tagesanlagen der Grube Camphausen |
| 17:00 Uhr |
Treff: Camphausen, Parkplatz Ha-Ra - Halle
Hinweis: Festes Schuhwerk ist erforderlich!
|
| 25.03.2007 |
Camphausen
das
Haldenereignis Lydia und die Tagesanlagen der Grube Camphausen |
| 10:00 Uhr |
Treff: Camphausen, Parkplatz Ha-Ra - Halle
Hinweis: Festes Schuhwerk ist erforderlich!
|
| 25.03.2007 |
Das ehemalige
Eisenbahnausbesserungswerk auf dem Saarbrücker Pfaffenkopf (AW-Hallen)
und die begleitende Eisenbahnersiedlung |
| 14:00 Uhr |
Treff: Burbach, Pförtnerhaus des ehemaligen Werkes
Vollweid-/Pfaffenkopfstraße |
| 26.03.2007 |
Die Luisenthaler Bergehalde
Richard - das vielleicht schönste Biotop aus zweiter Hand im
Saarland |
| 17:00 Uhr |
Treff: Luisenthal, Parkplatz am Eingang der Grube, an der
Denkmalstelle |
| 31.03.2007 |
Grube Camphausen
und
Faszination Panoramablick "Halde Lydia" |
| 14:00 Uhr |
Treff: Camphausen, Parkplatz Ha-Ra - Halle
Hinweis: Festes Schuhwerk ist erforderlich!
|
| |
|
| |
Wer sein Wissen weiter vertiefen möchte, hat in Seminaren
und bei Vorträgen von Delf Slotta die Möglichkeit, dies zu
tun.
-Vortragsreihe
-Seminare
|
| |
Delf
Slotta: http://www.delfslotta.de/
|
| |
|
| |
|
| |
|
 |
|