|
Der schönste Milchladen der
Welt...
|
 |
Der schönste Milchladen der
Welt – ein Geschäft wie ein Bilderbuch, vollständig
ausgestattet mit handgemalten Fliesen von Villeroy & Boch
steht in Leipzig - und demnächst in
Mettlach...
|
|
weiterlesen...
|
|
|
Wie
vor über 100 Jahren... |
 |
1890 eröffnete
Friedrich August Max Bennung, aus Halle an der
Saale, in
St. Ingbert, Kaiserstraße 41 ein
Zigarren- und Tabakfachgeschäft. Neben der
seither unveränderten Front des
Fachwerkhauses, aus dem
18. Jahrhundert, stammt auch ein Großteil der
Einrichtung aus der... |
|
weiterlesen... |
|
|
Der Krämerladen Binck
Fond-des-Gras |
 |
Es handelt sich um den detailgetreuen
Wiederaufbau des ehemaligen Differdinger Krämerladens Victor Binck.
Das Lebensmittelgeschäft wird 1919 von
Victor Binck in Differdingen gegründet und später von den Eheleuten
Jacoby-Binck übernommen. Im Jahre 1987 hat...
|
|
weiterlesen... |
|
|
Adler-Apotheke
Ottweiler
|
 |
Die Apotheke zeigt eine original erhaltene
Apothekeneinrichtung aus der Jugendstilzeit. Im Frühjahr 1911 wurde sie
als niet- und nagelfeste Ladeneinrichtung eingebaut. Die Kombination von
offenen Flächen, Schubkästen und Glasschränken war damals üblich, um
den verschiedenen Stoffen und Arbeitsvorgängen der Apotheker gerecht zu
werden...
|
|
weiterlesen... |
|